|
|
|
|
Bilder aus der Pflegestelle Februar 2017:
Bilder aus der Pflegestelle Oktober 2016:
Neues Video vom 26.6.2016:
Beschreibung aus der Pflegestelle:
Update vom 20.02.2017:
Leider verliert Obie sein bisheriges Zuhause und ist nun wieder auf der Suche nach seinen Menschen, bei denen er endlich ankommen darf. Seine Besitzerin beschreibt ihn wie folgt:
Obie ist im März 2016 auf Zypern geboren und ist ein netter junger Rüde mit Charakter. Er ist ein Jagdhundmix mit Pointeranteil und merkbaren Instinkten- die Nase ist immer am Boden. Er hat viel Power und möchte am Liebsten mit jedem Hund spielen oder zumindest Kontakt aufnehmen, was ihn aber an der Leine sehr nervös macht. Generell ist er schnell unruhig bei vielen Außenreizen, am entspanntesten ist er draußen an der Schleppleine oder wenn er in eingezäuntem Gelände rennen/spielen kann. Grundkommandos beherrscht Obie und er versteht auch schnell was man von ihm will, da er ein sehr intelligenter Hund ist, der sowohl körperlich als auch geistig mit konsequenter Hand gefordert werden will. Trotzdem geniesst er seine Ruhepausen zuhause sehr und die Nähe seiner Besitzer. Aufgrund seiner Vorgeschichte braucht er viel Zeit um anzukommen bzw runterzukommen. Da er sehr auf andere Hunde fixiert ist wäre es schön, wenn er als Zweithund zu erfahrenen und motivierten Hundebesitzern ohne Kleinkinder und Katzen mit genügend Platz und Zeit kommen würde. Er ist ein liebes, verschmustes Kerlchen, das gerne noch alles lernen möchte, was die Welt zu bieten hat.
Er verträgt sich gut mit Kindern und Artgenossen, nur Katzen sollten lieber nicht in seinem neuen Zuhause sein.
Bilder aus der Pflegestelle September 2016:
Beschreibung aus Zypern:
Wir erhielten einen dringenden Notruf: Pointerhündin mit 8 Welpen gefunden. So kam Jersey mit ihren 8 Welpen Vito, Oscar, Obie, Orchid, Onyx, Oceana, Orlena und Verity im April zu uns ins Tierheim.
Jersey war eine hervorragende Mutter und ihre Welpen haben bereits die erste Impfung überstanden.
Alle sind bis jetzt gesund und munter, auch wenn sie auf den Fotos teilweise ein wenig traurig und müde aussehen. Der Tag der Fotosession war auch gleichzeitig die erste Zeit ohne ihre Mutter. Nachdem sie sich die Seele aus dem Leib geschrien haben, waren alle ein wenig erschöpft, haben aber auch begonnen zu spielen und inzwischen haben sie sich an die neue Situation gewöhnt und verhalten sich wie typische Welten. Neugierig, verspielt und immer zu einem Spässchen aufgelegt.
Wir hoffen, dass wir unsere 8er-Bande nicht wie so viele andere Welpen, im Tierheim zu grossen Hunden heranwachsen sehen, sondern, dass sie vorher in ihre Familien ziehen können und ein tolles Leben bekommen.
Ab ca. Mitte Juli sind sie so weit und könnten uns verlassen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig und geben sie diesen wunderschönen Hunden eine Chance.