Aktueller Hund in einer Pflegestelle in Deutschland
Olivia 4 Weiblicher Litse Hound X
|
|
|
|
Hallo liebes Zyperhundeteam,
das ist ja eine tolle Neuigkeit. Ich habe den Kleinen (Winston) ein Jahr nach der Aufnahme von Sophie auf Zypern kennengelernt und einen Moment sentimental gedacht, dass ich Mutter und Sohn zusammenbringe... aber drei Hunde waren mir zu viel.
Sophie kam vor zwei Jahren nach einer ersten Sozialisierungszeit bei Andrea zu mir.
Sie war sehr ängstlich, zeigte aber jeden Tag aufs Neue, dass sie Vertrauen schenken wolle.
Viele unserer ehemaligen Schützlinge kamen uns mit ihren neuen Familien besuchen. Es war eine wahre Freude, unsere Hunde wieder zu sehen.
Zugegebenermassen haben wir nicht alle Hunde auf Anhieb wiedererkannt... deshalb habe ich Sharek als Beispiel gewählt. Die Transformation, die dieser Hund durchgemacht hatte... verblüffte uns alle.
Auch dieses Jahr hatte ich wieder die Möglichkeit, eine Woche in Deutschland zu verbringen und dabei natürlich auch das Zypernhundefest zu besuchen. Es war wieder wunderschön... wenn auch das Wetter dieses Jahr nicht ganz so mitgespielt hat.
Der Besucherrekord wurde zwar nicht gebrochen... aber nur ganz wenig unterschritten. Es war ein voller Erfolg!
Dieses Jahr hatten meine Frau und ich das grosse Glück eine Einladung nach Deutschland an das Zypernhundefest zu erhalten.
Wir reisten mit 2 Hunden und konnten kaum glauben, welch toller Empfang uns geboten wurde. Es gab uns das Gefühl als würden wir alle eine Familie sein.
Die Hunde kamen entspannt an und fanden sofort den Bezug zu ihren neuen Familien. Es war sehr bewegend, das zu erleben...
Weiterlesen: Zypernhundefest 2016 aus der Sicht von Pete Hamilton
Am Donnerstag, 11. August, konnte ich eine Ankunft mal aus einer anderen Perspektive erleben. Zusammen mit Andrea Mehmel fuhr ich zeitig... sehr zeitig los, um Jill und Pete Hamilton (Pete ist einer der Leiter des PAWS Tierheimes) vom Flughafen Hamburg abzuholen und zu erleben, wie sie ihren Liebling Joe an seine neue Familie übergeben.
Auch Pippa war auf dem Flug und wurde sehnlichst erwartet, von ihrem Pflegefrauchen Janne... die wenige Tage später zur Pflegestellenversagerin wurde und beschloss: Pippa bleibt!
Am Mittwoch, 10. August, begann meine Reise mit der kleinen Tara. Sie war die letzte der Geschwister, die noch nicht in einem Zuhause angekommen ist.
Ihre Pflegemama Julie vergoss bittere Tränen, denn nur dank ihr ist Tara überhaupt noch am Leben, und so etwas bindet unheimlich...
Wenn man sich so für eine kleine Hundeseele aufgeopfert hat, fragt man sich oft: Ist es richtig, dass ich sie abgebe? Sollte ich sie behalten? Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut, aber wir alle hier wissen:
Wir schaffen Platz für den nächsten Notfall und geben unsere Zöglinge in gute Hände ab.
Liebe Freunde der Zypernhunde,
bald ist es wieder soweit: das 6. Zypernhunde Sommerfest findet statt am 13. August 2016! Ab 10:00 Uhr wollen wir mit ganz vielen Fellnasen und ihren Familien einen schönen und abwechslungsreichen Tag verbringen! Bitte kräftig weitersagen!
Hallo Zypernhunde-Team,
in den Sommerferien habe ich nun endlich mal Zeit eine kleinen Bericht von Hector zu schreiben.
Es gibt soviel zu berichten, doch das würde den Rahmen sprengen.
Hector ist nun vier Monate bei uns und er hat sich gut gemacht. Seine Angst ist der Neugier gewichen und er erkundschaftet zusammen mit Frauchen alles was ihn interressiert. Er hat schon ganz viele Hundefreunde gefunden, mit denen er jeden Tag spielen kann. Er ist sehr lernfreudig und hört gut auf die gelernten Kommandos. Ausserdem versteht er Frauchen ohne viele Worte. Anscheinend kann er Gedanken lesen.
Leider ist Midnight wieder zurück bei uns im Tierheim. Offenbar hat es ihre Besitzerin doch nicht so gernst gemeint und es war doch nicht die ach so grosse Liebe.
Würde man sonst einen Hund übernehmen, wenn man weiss, das man keine Lösung für eine 3monatige Abwesenheit finden kann? Wohl eher nicht.
Nun gut... Dieses Mal hoffen wir, das für Midnight bald alles besser wird, denn sie leidet sehr im Tierheim. Gemäss ihrer Besitzerin ist sie ein Traumhund!
Vorgeschichte: Im Oktober 2013 kam Winston zusammen mit seiner Mutter Sophie in unser Tierheim. Damals war er ein Welpe von ca. 4 Monaten und hatte damals schon die Angst seiner Mutter verinnerlicht.
Als die 2 Mädchen und die drei Jungs zu uns ins Tierheim kamen, waren wir nicht davon überzeugt, dass sie es schaffen werden... Durch die liebevolle Pflege einer Pflegestelle, sind sie jetzt aber gesunde, verspielte und glückliche Welpen, die nur noch ein neues Zuhause benötigen.
Am Sonntag machten sich Alex vom Bodensee, Jutta und Gina aus Menden und Michael aus Oldenburg auf den Weg nach Frankfurt zum Flughafen.
Es war viel Verkehr und Stau, aber es konnte keinen abhalten Amaretto, Bacardi, Duke und Verity abzuholen. Die Freude auf die kleinen Zwerge war bei allen sehr groß und wir waren pünktlich um gemeinsam auf die Ankunft des Fliegers zu warten.
Die Lufthansa hatte ein Einsehen und die Maschine landete fast 15 Minuten früher als geplant. Das warten auf den Moment als unsere supernette Flugpatin endlich durch die Tür kam war fast unerträglich. Dann war es endlich soweit. Nach einer Begrüßung und einem riesigen Dankeschön, welches ich gleich nochmal wiederholen möchte, nahmen wir die Hunde in Empfang. Tausend Dank, ohne Menschen wie Sie wäre das alles nicht möglich!!!
Hallo,
wollte noch mal ein paar Fotos vom Janosch schicken, der jetzt im Juni wohl 13 geworden ist (laut Pass ist er aber schon 14) und den wir jetzt seit 2,5 Jahren haben.
Ihm gehts gut, er fühlt sich wohl, wir fühlen uns wohl mit ihm, und hier kommen ein paar Fotos, die das zeigen. :-)
Hier jüngst im Kurzurlaub an der Nordsee.
Unsere Epi hat uns verlassen. Schon lange hat sie mehr und mehr abgebaut, aber wir hatten den Eindruck, ihre Zeit sei noch nicht gekommen.
In den letzten Wochen aber, haben wir bemerkt, dass sie starke Schmerzen hatte. Wir wussten, das Epi Krebs hat. Ein Tierarzt hat uns aber von einer Operation abgeraten... und auch wir waren der Meinung, das Epis Lebensqualität ohne OP gewährleistet ist... auch hinsichtlich ihres Alters, war es die bessere Entscheidung nicht zu operieren.
Jetzt aber mussten wir die schwere Entscheidung treffen Epi von den Schmerzen zu erlösen.
Sie wird immer in unseren Herzen bleiben und einen Platz in unserem Rosengarten erhalten.
Quelle: Nordwest Zeitung vom 27.07.2016
Seite 29 von 35